
sarahgoyoga
Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vereinbarungen zwischen der Yogalehrerin Sarah Gogg im Folgenden “Yogalehrerin” genannt, und den Teilnehmern an Yogastunden, Workshops, Einzelstunden sowie Behandlungen. Diese AGB gelten auch für alle Buchungen von Gruppenkursen, die in gemieteten Räumen oder in der Wohnung der Yogalehrerin stattfinden.
2. Anmeldung und Buchung
Die Anmeldung für Yogastunden, Workshops und Einzelbehandlungen erfolgt telefonisch, schriftlich per WhatsApp oder per E-Mail. Bei der Anmeldung verpflichtet sich der Teilnehmer, die in den AGB festgelegten Bedingungen zu akzeptieren. Eine verbindliche Anmeldung kommt mit der Bestätigung durch die Yogalehrerin zustande.
3. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten keine Mehrwertsteuer, da die Yogalehrerin als Kleinunternehmerin gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer befreit ist.
Die Preise für Einzelstunden, Gruppenstunden, Workshops und Behandlungen variieren je nach Dauer und Inhalt und werden im Vorfeld bekannt gegeben.
​
Die Zahlung erfolgt vor Beginn der jeweiligen Stunde bzw. des Workshops in bar oder per Banküberweisung. Bei längeren Kursen oder Workshops kann eine Anzahlung erforderlich sein.
​
Rechnungen werden elektronisch ausgestellt, auf Anfrage in Papierformat.
​
4. Stornierung und Rücktritt
​
• Stornierung durch den Teilnehmer: Bei einer Stornierung einer Einzelstunde oder Behandlung bis zu 3 Tage vor dem vereinbarten Termin fallen keine Gebühren an. Bei einer späteren Stornierung wird der volle Preis in Rechnung gestellt.
​
• Stornierung von Workshops: Eine Stornierung des Workshops ist bis zu 7 Tage vor Beginn kostenfrei. Bei späterer Stornierung wird eine Stornogebühr von 50 % des Workshop-Preises erhoben. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird der volle Preis berechnet.
​
• Absage durch die Yogalehrerin: Sollte die Yogalehrerin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) eine Stunde oder einen Workshop absagen müssen, wird der Teilnehmer unverzüglich informiert. Bereits gezahlte Beträge werden entweder zurückerstattet oder auf einen Ersatztermin angerechnet.
5. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Yogastunden, Workshops und Behandlungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Teilnehmer bestätigt, dass er körperlich in der Lage ist, die angebotenen Übungen durchzuführen. Bei gesundheitlichen Problemen (z. B. Verletzungen, Schwangerschaft) ist der Teilnehmer verpflichtet, dies vor der Teilnahme der Yogalehrerin mitzuteilen und ggf. ärztlichen Rat einzuholen.
6. Haftung
Die Yogalehrerin übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die während oder nach den Yogastunden oder Workshops auftreten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Yogalehrerin haftet nicht für verlorene oder gestohlene Gegenstände.
7. Raum und Teilnahmeort
Die Yogastunden und Workshops finden entweder in angemieteten Räumen oder im Haus der Yogalehrerin statt. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass bei der Nutzung von privaten Räumen der Yogalehrerin (z. B. zu Hause) keine Haftung für Schäden oder Verletzungen übernommen wird.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Räume respektvoll und ordentlich zu hinterlassen.
8. Datenschutz
Die Yogalehrerin verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Teilnehmer ausschließlich für die Durchführung der Yogastunden und Workshops zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die Vertragsdurchführung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben. Die Teilnehmer haben jederzeit das Recht, ihre Daten einsehen, ändern oder löschen zu lassen.
9. Bild- und Tonaufnahmen
Während der Yogastunden und Workshops können Fotos und Videos gemacht werden. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass diese Aufnahmen für Werbezwecke oder Dokumentationen verwendet werden können. Sollte der Teilnehmer nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, muss er dies vorab der Yogalehrerin mitteilen.
10. Änderungen der AGB
Die Yogalehrerin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn keine schriftliche Widerspruchseinreichung innerhalb von 14 Tagen erfolgt.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Yogalehrerin in der Steiermark. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.